Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese AGB regeln die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen. Mit der Nutzung stimmen Sie den Bedingungen zu. Sie enthalten wichtige Regelungen zu Rechten, Pflichten, Haftung und Vertragsabschluss. Bitte lesen Sie die AGB sorgfältig. Änderungen behalten wir uns vor.

Die auf der Homepage www.be-lebe.de aufgeführten Angebote werden von der Fa. BLC, Ladenburgerstr. 61, 69120 Heidelberg organisiert und veranstaltet. Alle Leistungen im Rahmen der angebotenen Veranstaltungen liegen diesen Geschäftsbedingungen zugrunde. Mit der Anmeldung erkennen Sie diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen an.
Zu den Angeboten der Fa. BLC sind Frauen, Männer und Diverse ab dem Alter von 16 Jahren herzlich willkommen. Die DanseVita-Vivencias sind nur bedingt für Menschen geeignet, deren Bewegungsfähigkeit nur mit Hilfsmitteln möglich ist. Das Gesundheitswandern bedarf einer Bewegungsfähigkeit ohne Hilfsmittel. Bei entsprechender Nachfrage werden allerdings auch spezielle Angebote für Menschen mit Bewegungseinschränkungen entwickelt und angeboten.
Die Anmeldung zu DaseVita-Vivencien erfolgt über das Anmeldeformular auf der Internetseite www.be-lebe.de. Ebenfalls zulässig ist eine Anmeldung per Email an info@be-lebe.de. Eine Anmeldung wird stets vorbehaltlich der verfügbaren Kapazitäten vorgenommen und ist verbindlich.
4.1. Aufgrund der Kleinunternehmenreglung § 19 UStG enthalten alle angegebenen Preise der Fa. BLC, angegeben auf der Internetseite www.be-lebe.de, keine Umsatzsteuer. Die Fa. BLC ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit. 4.2. Mit der Anmeldung ist die unmittelbare Begleichung der Teilnahmegebühr entweder über PayPal an dansevita@online.de oder per Überweisung an das Konto von Burkhard Lebert, IBAN: DE44 1203 0000 1066 0303 11 vorzunehmen. Mit Eingang der Zahlung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Ermäßigungen in Höhe von 25 % der Teilnahmegebühr werden für Menschen mit einem Schwerbehinderungsausweis aufgrund einer Krebserkrankung gewährt.
Zur Teilnahme am Gesundheitswandern ist keine Anmeldung erforderlich. Beim Gesundheitswandern kann auch kurzfristig vor Ort gezahlt werden. Eine 10er Karte, die gebucht werden kann, erlaubt die Teilnahme an 10 Gesundheitswanderungen. Diese 10er Karte ist ab dem Buchungszeitpunkt für ein Jahr gültig und sollte zu den Gesundheitswanderungen mitgeführt und vorgelegt werden.
Gutscheine berechtigen zur Teilnahme an der angegebenen Anzahl an Abendvivencien in der Klinik St. Elisabeth. Allerdings muss die Teilnahme rechtzeitig per Email an dansevita@online angemeldet werden. Falls eine Vivencia bereits ausgebucht ist, besteht kein Recht auf Teilnahme sondern wird die Buchung für den nächst möglichen Termin verschoben. Die Gutscheine sind jeweils 1 Jahr gültig. Werden keine der möglichen Vivencien gebucht, verfällt der Gutschein ohne Rückerstattung des Kaufpreises.
Doppelbuchung zum halben Preis für die zweite Person. Als Freund werden hier nur Personen gezählt, die hier erstmalig eine DanseVita Vivencia besuchen
Die Zeiten richten sich nach den auf der Homepage angegebenen Terminen. Bitte rechtzeitig (ca. 5- 10 Min. vorher) an den Veranstaltungsorten anwesend sein. Es wird pünktlich begonnen.
Es besteht keine Verpflichtung zur Teilnahme an dem gebuchten Kurs. Eine Ersatzperson kann jederzeit gesendet werden. 9.1. Bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin ist eine Stornierung kostenfrei möglich, hierbei werden gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. 9.2. Aus Kulanz ist bis 72 Stunden vor Beginn der Veranstaltung ist eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Termin möglich. 9.3. Bei Abmeldung innerhalb von 72 Stunden vor Beginn der Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 € fällig. 9.4. Bei Nichterscheinen oder Abmeldung nach Kursbeginn ist eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen.
10.1. Sollte ein Termin aus einem sehr wichtigen Grund kurzfristig ausfallen, wird ein Ersatztermin angeboten oder falls ersteres nicht möglich ist, die gezahlten Teilnahmegebühren umgehend zurück erstatten. 10.2. Wenn eine gebuchte DanseVita-Vivencia nicht zustande kommt, weil die Mindestteilnehmerzahl (mindestens 6 Teilnehmer:innen) nicht erreicht worden ist, wird der Veranstaltungstermin verschoben. 10.3. Bei kurzfristiger Absage einer Veranstaltung wird dies stätestens 2 Stunden vor dem geplanten Veranstaltungstermin auf der Hompage www.be-lebe.de bekannt gegeben.
Die angebotenen DanseVita Kurse oder die Gesundheitswanderungen ersetzen keine physiotherapeutische-, psychotherapeutische oder ärztliche Behandlung, stellen also weder eine Heilbehandlung, eine Physiotherapie noch Psychotherapie dar. Die Maßnahmen sind als präventive Maßnahmen anzusehen.
12.1. Eine Schadenersatzhaftung von BLC oder dessen Erfüllungsgehilfen besteht nur, wenn der Schaden: a) auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen und nachgewiesen werden kann, oder b) durch eine schuldhafte Verletzung der vertragswesentlichen Pflichten verursacht wurde. 12.2. Die Fa. BLC haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle und Verletzungen. 12.3. Ansonsten ist eine Haftung von BLC auf Schadenersatz, gleich aus welchem Grunde, ausgeschlossen. 12.4. Die Fa. BLC übernimmt keine Haftung bei bestehenden gesundheitlichen Problemen der Teilnehmer:innen. Es wird den Teilnehmer:innen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen empfohlen, die geplante Teilnahme an DanseVita oder dem Gesundheitswandern mit dem Arzt zu besprechen. Gleichzeitig werden Sie aufgefordert, die Kursleitung zu Beginn der Maßnahme über bestehende gesundheitliche Einschränkungen zu informieren. 12.5. Teilnehmer:innen wird empfohlen, keine Wertgegenstände in die Veranstaltungsräume mitzunehmen. Die Fa. BLC übernimmt keine Verantwortung für die Bewachung der Wertgegenstände.
Das Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Heidelberg, soweit dies rechtlich zulässig ist. Sollte eine Bestimmung dieser AGB´s ungültig oder undurchsetzbar sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die ungültige oder undurchsetzbare Bestimmung wird durch eine gültige und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die der ersetzten Bestimmung möglichst nahe kommt.